Das Ursprungsland des Berner Sennenhund liegt in der Schweiz, wo er zur Gruppe der Hirtenhunde gehört und als Ziehhund für den
Milchkarren eingesetzt wurde. Als Bauernhund war er kein Streuner, aber sehr arbeitswillig und selbstständig handelnd, er kann scharf
zupacken ohne gleich zuzubeißen. Der Berner
Sennenhund ist der wohl bekannteste unter den vier verschiedenen Sennenhundrassen.
Die Rasse ist sehr anhänglich und treu und als Familienhund sehr gut geeignet, er ist wachsam, aber nicht aggressiv. Auch der Einsatz
als Gebrauchshund ist bei dieser Rasse möglich. Er braucht viel Bewegung, ohne jedoch besonders lauffreudig zu sein.
Aufgrund seines Temperamentes benötigt er eine konsequente Erziehung.
Der Berner Sennenhund ist sehr wachsam, liebt und beschützt Kinder, bei Fremden ist er zurückhaltend. Der
Berner Sennenhund ist leider nicht ganz unproblematisch in Bezug auf die Verträglichkeit mit anderen Hunden. Mit einem Durchschnittsalter
von 14 Jahren gehört er zu den ausgesprochen langlebigen Hunderassen.
Der Berner Sennenhund eignet sich gut als Begleithund, Fährtenhund und Katastrophenhund. Warmes Klima mag er jedoch nicht. Bei nicht
ausreichender Bewegung, setzt er schnell Fett an. Insgesamt gilt diese Rasse jedoch als sehr unkompliziert. Einen späteren Besitzerwechsel
verträgt der Berner Sennenhund nicht besonders gut und gelegentlich hörte man auch von Agressivität gegenüber einem Familienangehörigen.
Berner Sennenhund Eigenschaften, Wesen
hitzeempfindlich, wachsam, sehr ausgeglichen, anhänglich, treu, gelehrig, lernt langsam - aber dauerhaft, menschenfreundlich,
Berner Sennenhund Alter
Im Durchschnitt 10 - 14 Jahre
Berner Sennenhund Größe
Schulterhöhe 70 cm
Berner Sennenhund Gewicht
max. 44 Kg
Berner Sennenhund Farbe
langharig, schwarz-braun-weiß
Berner Sennenhund Fell/Fellpflege er muss regelmäßig (2x wöchentlich) gebürstet werden
Berner Sennenhund Krankheiten Eine typische Erkrankung beim Berner Sennenhund, die auftreten kann, ist die sog. Schulterlähme,
HD, ED
Hundeversicherungen für Berner Sennenhund
Nicht vergessen: Denken Sie an den Abschluss einer Hundehaftpflicht für den Berner Sennenhund, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg
und Thüringen für alle Hunderassen eine Pflichtversicherung ist und für Ihre Tierarztkosten kommt vielleicht auch noch eine günstige Hundekrankenversicherung
oder Hunde-Op Versicherung in Frage.