Das wichtigste in Kürze über: Italienisches Windspiel
"Italienisches Windspiel" Kurzportrait
Die wichtigsten Eckdaten über italienisches Windspiel:
Italienisches Windspiel Rassebeschreibung
Wenn Sie sich für ein italienisches Windspiel interessieren, werden Sie von der graziösen und sehr filigranen Erscheinung des Hundes
begeistert sein. Bis heute ist unbekannt, ob ein italienisches Windspiel tatsächlich, wie die meisten Windhunde aus dem Mittelmeerraum,
vom Tesem abstammen. Bekannt ist aber, dass diese Hunderasse bereits im 14. Jahrhundert in ganz Europa Verbreitung fand und als
Liebling der Könige u. a. Friedrich dem 2., sowie vom König von Preußen bei Hofe gehalten wurde. Von Ägypten fand diese edle Rasse den Weg nach
Griechenland und von dort aus nach Rom, wo ein italienisches Windspiel der Lieblingshund der Patrizierinnen wurde. Das italienische
Windspiel (Piccolo Levriero) gehört zu den ältesten Windhundrassen, die bereits in der Bronzezeit existierten.
Ein italienisches Windspiel wird Sie vom ersten Tag an so begeistern, dass Sie, haben Sie sich einmal für diese außergewöhnliche und
trotz zarter Statur sehr robuste Rasse entschieden, nicht mehr vom Windhund mit italienischem Charme loskommen werden.
Auf den ersten Blick wirkt das italienische Windspiel sehr zerbrechlich und es sieht aus, als ob es stetig friert. Die ausgeprägte
Robustheit dieser Rasse sieht man ihm überhaupt nicht an, dabei ist er ein harter und engagierter Jagd- und Rennhund, der viel
Bewegung braucht.
Italienische Windspiele sind sehr anpassungsfähig, genügsam, pflegeleicht, temperamentvoll und immer gut gelaunt. Aufgrund ihrer zarten Statur sollten Sie vor
allem bei einem Welpen aufpassen, dass er sich nirgends in Haus oder Wohnung einklemmen kann, oder Ihnen auf der Suche nach Nähe unter
die Füße gerät. Anhänglichkeit gehört für ein italienisches Windspiel zu den hauptsächlichen Charaktereigenschaften. Dieser Hund sucht
nicht nur Ihre Nähe, er sucht Ihr Herz und möchte Ihnen gefallen. Sein aufgeweckter und liebenswerter Charakter lässt diesen Hund schnell
zum Liebling der ganzen Familie werden, wenn die Kinder schon etwas größer sind.
Italienische Windspiele sind ruhig, bellen kaum und lassen sich mit Liebe nicht schwer erziehen.
Wenn auch nicht in Erziehung und Fellpflege, wohl aber in der Bewegung erfordert ein italienisches Windspiel viel Zeit und möchte
gefordert werden. Hierzu müssen Sie nicht mit Ihrem Hund an Rennen teilnehmen, sondern können auch in der Natur für ausreichend Auslauf
sorgen. Damit ein italienisches Windspiel sowohl verspielt und temperamentvoll, als auch ausgelastet und zufrieden ist, benötigt diese
Hunderasse täglich reichlich Auslauf. Haben Sie nur wenig Zeit, sollten Sie sich keinesfalls für ein italienisches Windspiel entscheiden
und lieber einen Hund wählen, der weniger temperamentvoll und sportlich ist.
Immer für eine Belustigung der ganzen Familie sorgt die Neugier und Aufgewecktheit der Rasse. Italienische Windspiele schauen sogar
Fernsehen und halten den Blick, vor allem bei Tiersendungen, aufmerksam über den Bildschirm schweifen. Keinesfalls möchte ein
italienisches Windspiel vom Familienleben ausgeschlossen werden. Kuscheleinheiten, gemeinsame Abende auf dem Sofa und die
uneingeschränkte Aufmerksamkeit von Ihnen gehört zur seelischen Nahrung der Rasse. Ein italienisches Windspiel würde es nie verzeihen,
wird es vernachlässigt und sich selbst überlassen. Allein zu Hause bleiben kann die Rasse, ohne dass Sie bei den Nachbarn durch
Hundegebell negativ auffallen würden. Italienische Windspiele können problemlos auch in Mietwohnungen und Appartements gehalten werden.
In einer Stadtwohnung sollten Sie allerdings wissen, ob es in der Nähe eine Möglichkeit gibt, an der Sie Ihren Hund von der Leine und
entsprechend seiner Bedürfnisse frei laufen lassen können. Für sportlich aktive Menschen ist es auch möglich, ein italienisches Windspiel
am Fahrrad zu führen. Hierbei müssen Sie aber ausreichend trainieren und sollten keine Leine, sondern ein vom Rad entferntes Geschirr
nehmen.
Italienische Windspiele fühlen sich in Gemeinschaft besonders wohl. Sie sollten sich daher am besten nicht nur für ein Tier, sondern für
zwei wundervolle Traumhunde der Rasse entscheiden.
isabell, hellisabell und dunkel isabell, aber auch blau, schiefergrau und lackschwarz - weiße Absätze sind laut Rassestandard nur
an Pfoten und der Brust erlaubt
Italienisches Windspiel Fell/Fellpflege äußerst seidiges, weiches Fell ohne Fransen, kaum Pflegeaufwand, gelegentlich weich bürsten.
Italienisches Windspiel Krankheiten sehr robuste Hunde, die nur bei enormer Kälte besonderen Schutz benötigen um eine Lungenentzündung
und Erkältung auszuschließen.
Hundeversicherungen für Italienisches Windspiel
Nicht vergessen: Denken Sie an den Abschluss einer Hundehaftpflicht für den Italienisches Windspiel, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg
und Thüringen für alle Hunderassen eine Pflichtversicherung ist und für Ihre Tierarztkosten kommt vielleicht auch noch eine günstige Hundekrankenversicherung
oder Hunde-Op Versicherung in Frage.