Der Aussehen des Schipperke hat große Ähnlichkeiten mit einem Spitz. Übersetzt heißt Scheperke - kleiner Schäferhund. Seine Vergangenheit
geht zurück bis in das 15. Jhr. Er war ein Hausgenosse der flämischen Bauern und hielt auf Seereisen, die Schiffe von Ratten und Mäusen
frei. Auch als lautstarker Bewacher setzte sich seine Rasse durch. Noch heute ist er ein beliebter Haushund in Belgien
Aufgrund einer Vielzahl an positiven Eigenschaften, ist er "der" perfekte Familienhund. Der Schipperke hat eine handliche Größe und ein geringes
Gewicht, dass es einem bei Krankheiten oder im Alter ermöglicht, dem Hund unter die Arme zu greifen. Auch beim Tierarztbesuch bereitet
das Gewicht beim Heben keinerlei Probleme. Heim und Haus wird kompromisslos vom ihm bewacht, im Umgang mit den Kindern ist er ausgesprochen
geduldig. Er ist sehr gelehrig und nicht zuletzt wegen seiner Größe auch gut in einer Wohnung zu halten. Der Schipperke genießt die Nähe
seiner Familie, ist lässt sich von Fremden jedoch nicht anfassen. Auch für Pferdeliebhaber ist er der ideale Begleiter, weil er Pferde mag.
Noch dazu ist er äußerst pflegeleicht, was die Fellpflege anbelangt, verfügt über einen robusten Gesundheitszustand ist ausgesprochen
langlebig. Nachteilig kann sich jedoch seine ausgeprägte Bellfreudigkeit auswirken, aber der Umgang mit anderen Hunden verläuft zumeist
problemlos.
Nicht vergessen: Denken Sie an den Abschluss einer Hundehaftpflicht für den Schipperke, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg
und Thüringen für alle Hunderassen eine Pflichtversicherung ist und für Ihre Tierarztkosten kommt vielleicht auch noch eine günstige Hundekrankenversicherung
oder Hunde-Op Versicherung in Frage.