Das Ursprungsland des Beagle liegt in Frankreich und geht zurück bis in das Jahr 1475. Dort wurde er als Kaninchen- und Hasenjäger eingesetzt.
Die Rasse gehört zur Gruppe der Lauf- und Dachshunde und bei den Jägern zählt er als Jagdhund zur Gruppe der Bracken (die ältesten Jagdhunde überhaupt). Die
sog. Bracken haben hervorragende Jagdeigenschaften wie eine super feine Spürnase, Spurwille und Spursicherheit.
Er kann als Jagdhund und als Familienhund gehalten werden. Er verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden, Agressivität ist ihm fremd. Als
Wachhund ist er aufgrund seiner Eigenschaften ungeeignet.
Als Jagdhund mit einem ausgeprägtem Jagdtrieb braucht er viel Bewegung, aber auch
einen engen Familien Anschluss. Einfaches Spazierengehen reicht bei dieser Rasse nicht aus, allerdings ist er ein toller Begleiter zum Fahrrad fahren
, joggen oder für Mountain Bike Fahrer.
Der Beagle liebt Kinder und hat eine hohe Reizschwelle. Ungewohnten Situationen steht er gelassen gegenüber.
Aufgrund seines natürlichen Jagdtriebes, ist eine Leinenpflicht bei der Rasse sicherlich angebracht und als typischer Meutehund bleibt er nicht gerne
alleine. Alles in allem ist der Beagle jedoch ein robuster, ausgeglichener und kompakter Hund mit
einer angenehmen Stimmfarbe.
Beagle Fell/Fellpflege kurzes und festes Fell ohne aufwendige Pflege, wetterbeständig
Beagle Krankheiten Anfälligkeiten bei Problemen mit der Bandscheibe, Augen- und Herzkrankheiten
Hundeversicherungen für Beagle
Nicht vergessen: Denken Sie an den Abschluss einer Hundehaftpflicht für den Beagle, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg
und Thüringen für alle Hunderassen eine Pflichtversicherung ist und für Ihre Tierarztkosten kommt vielleicht auch noch eine günstige Hundekrankenversicherung
oder Hunde-Op Versicherung in Frage.